Das Netzwerk „Palästinensische Stimme Ilmenau“ (PSI) präsentiert eine Gemeinschaft aus Palästinensern und deutschen Bürgern palästinensischer Herkunft in Ilmenau und Umgebung.
Weitere Infomaterialen über Jerusalem
Link abrufen
Facebook
X
Pinterest
E-Mail
Andere Apps
Diese 3 Infographiken von "visualizingpalestine.org/" können wir nur empfehlen, und unter diesem Link findet man auch viele Quellen dazu: bit.ly/2r9ui50
Palästinensischer Abend Die palästinensische Studierendengemeinde in Ilmenau freut sich, dass soooo viele am 14.01. zum interkulturellen Abend in den BI-Club gekommen sind, um mit uns gemeinsam das neue Jahr zu begrüßen und vor Beginn der Prüfungszeit noch einmal ausgiebig zu feiern! Neben köstlicher palästinensischer Küche für Veganer und Fleischesser gab es eine kurze Präsentation über das Land sowie Musik und Bilder, um Eindrücke aus Palästina zu vermitteln. Nachdem alle ihr Bäuche mit unseren frisch gekochten Musakhan, Falaffeln, Shourbet Addas und süßer Basboussa gefüllt hatten - zu unserer großen Freude manche mehr als nur einmal ;-) - wurde fleißig bis spät in die Nacht das Tanzbein geschwungen und gemeinsam ausgelassen Dabkeh getanzt. Während der Verschnaufpausen ließen sich manche noch mit Henna verschönern. Wir sind immer noch ganz überwältigt von dem großen Interesse, den vielen Besuchern und der positiven Resonanz! Danke an alle, die da waren und mit ...
Deutsch / عربي Die evangelische Kirchgemeinde und die Palästinensische Stimme Ilmenau laden gemeinsam zu Lesung und Konzert mit Aeham Ahmad ein. Wo? Evangelische Pfarramt Ilmenau, Kirchplatz 1 Wann? Samstag 17.02 um 19:00 Uhr Aeham Ahmad wächst als Kind palästinensischer Flüchtlinge im Flüchtlingslager Yarmouk in Damaskus auf. Sein musikalisches Talent wird früh durch seinen Vater gefördert, und so schafft er es, am staatlichen Musikinstitut von Damaskus aufgenommen zu werden. Doch dann kommt der syrische Bürgerkrieg: Durch Bomben, Belagerung und Hunger dezimiert sich die Einwohnerzahl in Yarmouk innerhalb von zwei Jahren von 150.000 auf 16.000 Menschen. Trotzig packt Aeham ein Klavier auf einen Rollwagen und singt inmitten von Bombenkratern auf der Straße mit Kindern. Die Musik soll ihnen Freude bereit en und vom Elend des Krieges ablenken. Über YouTube hat sein Spiel Menschen auf der ganzen Welt erreicht und bewegt. Doch eines Tages wird ein Mädchen direkt neben de...
Deutsch/English Heute haben wir am "World Food Festival" teilgenommen: Es gab von uns leckeres selbstgekochtes palästinensisches Essen (Musakhan, Hummus, Qudra), Süßigkeiten (Q ataef, Basbouseh) und Erfrischungsgetränke (Tamrindi, Zitronensaft). Darüber hinaus haben wir verschiedene Infomaterialien (u. a. Postkarten über Al-Nakba) und Anstecker als Andenken verteilt. ---- Today we participated to "World Food Festival": There were self-made delicious Palestinian cousins (Musakhan, Hummus, Qudra), Sweets (Qataef, Basbouseh) and refreshing drinks (Tamrindi, lemon Juice). Furthermore we distributed many info materials (among others: Postcards about Al-Nakba ) and Pins as a souvenir.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen