Das Netzwerk „Palästinensische Stimme Ilmenau“ (PSI) präsentiert eine Gemeinschaft aus Palästinensern und deutschen Bürgern palästinensischer Herkunft in Ilmenau und Umgebung.
Weitere Infomaterialen über Jerusalem
Link abrufen
Facebook
X
Pinterest
E-Mail
Andere Apps
Diese 3 Infographiken von "visualizingpalestine.org/" können wir nur empfehlen, und unter diesem Link findet man auch viele Quellen dazu: bit.ly/2r9ui50
Palästinensischer Abend Die palästinensische Studierendengemeinde in Ilmenau freut sich, dass soooo viele am 14.01. zum interkulturellen Abend in den BI-Club gekommen sind, um mit uns gemeinsam das neue Jahr zu begrüßen und vor Beginn der Prüfungszeit noch einmal ausgiebig zu feiern! Neben köstlicher palästinensischer Küche für Veganer und Fleischesser gab es eine kurze Präsentation über das Land sowie Musik und Bilder, um Eindrücke aus Palästina zu vermitteln. Nachdem alle ihr Bäuche mit unseren frisch gekochten Musakhan, Falaffeln, Shourbet Addas und süßer Basboussa gefüllt hatten - zu unserer großen Freude manche mehr als nur einmal ;-) - wurde fleißig bis spät in die Nacht das Tanzbein geschwungen und gemeinsam ausgelassen Dabkeh getanzt. Während der Verschnaufpausen ließen sich manche noch mit Henna verschönern. Wir sind immer noch ganz überwältigt von dem großen Interesse, den vielen Besuchern und der positiven Resonanz! Danke an alle, die da waren und mit ...
Deutsch / عربي Die evangelische Kirchgemeinde und die Palästinensische Stimme Ilmenau laden gemeinsam zu Lesung und Konzert mit Aeham Ahmad ein. Wo? Evangelische Pfarramt Ilmenau, Kirchplatz 1 Wann? Samstag 17.02 um 19:00 Uhr Aeham Ahmad wächst als Kind palästinensischer Flüchtlinge im Flüchtlingslager Yarmouk in Damaskus auf. Sein musikalisches Talent wird früh durch seinen Vater gefördert, und so schafft er es, am staatlichen Musikinstitut von Damaskus aufgenommen zu werden. Doch dann kommt der syrische Bürgerkrieg: Durch Bomben, Belagerung und Hunger dezimiert sich die Einwohnerzahl in Yarmouk innerhalb von zwei Jahren von 150.000 auf 16.000 Menschen. Trotzig packt Aeham ein Klavier auf einen Rollwagen und singt inmitten von Bombenkratern auf der Straße mit Kindern. Die Musik soll ihnen Freude bereit en und vom Elend des Krieges ablenken. Über YouTube hat sein Spiel Menschen auf der ganzen Welt erreicht und bewegt. Doch eines Tages wird ein Mädchen direkt neben de...
Wir waren am Samstag 3/8/2019 mit einem Infostand beim alljährlichen Linken Sommerfest in Ilmenau vertreten 🙂 Mit verschiedenen Infoflyern zum Mitnehmen, palästinensischen Süßigkeiten zum Schnabbulieren und Literaturempfehlungen aus Palästina über Palästina haben wir unser Land vorgestellt sowie auf unsere Geschichte und aktuelle Lage aufmerksam gemacht. Ein herzliches Dankeschön an die Organisator*innen von Die Linke Ilmenau , die uns eingeladen und das somit möglich gemacht haben! 🙂 Wer nachträglich noch Infoflyer möchte, kann uns gerne eine Nachricht schreiben 🙂 Wer gestern nicht dabei sein konnte, aber grundsätzlich an palästinensischer Literatur und Romanen interessiert ist, hier eine kleine Auswahl, die wir auch gestern vorgestellt haben: Während die Welt schlief & Nahrs letzter Tanz (Susan Abulhawa), Frühstück mit der Drohne (Atef Abu Saif), Rückkehr nach Haifa & Das Land der traurigen Orangen (Ghassan Kanafani), Tagebuch der alltäglichen Traurigke...
Kommentare
Kommentar veröffentlichen